top of page

EVENTS
- So 04 Jun04SoJunÖffentliche Probe: Beckett-Projekt „Endspiele“04. Juni, 17:00 – 17:50Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, DeutschlandMitglieder des Ensemble LX und der Band Zirko Soni spielen und lesen – ausgewählte Texte von Samuel Beckett mit Live-Musik zum Rhythmus der Worte und mit jeder Menge Spielfreude. Beitrag des sans titre e.V. zu "Wir feiern unsere Stadt", Kulturfest der Landeshauptstadt Potsdam. Eintritt frei.
- Fr 09 Jun09FrJunSusanne Folk - Singer / Songwriter / Jazz-Pop09. Juni, 19:00 – 21:00Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland"Willkommen in meiner schräg romantischen, cineastischen Welt! Ich singe meine melancholisch-provokanten Songs am Flügel. Erinnert an Amy Lee, Tori Amos & Sophie Hunger", sagt Susanne Folk über ihre Musik. Foto: Gabriella Falana. Eintritt: 12/9 €
- So 11 Jun11SoJunWorte & Klänge: Endspiele.11. Juni, 17:00 – 18:30Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, DeutschlandEine szenisch - musikalische Lesung mit Texten von Samuel Beckett. Veranstaltung in Kooperation mit Ensemble LX und Musikern aus Potsdam. Auf dem Foto: Gudrun Libnau. Eintritt frei. Anmeldung erbeten. Foto: Tom Stelter Foto: Gudrun Libnau
- 17. Juni, 19:00 – 20:30Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, DeutschlandDer aus Film und Fernsehen bekannte Thomas Arnold hat gemeinsam mit seiner Frau, Puppenspielerin Doreen Arnold, seinen Tucholsky über „Menschen, Sachsen und Amerikaner“ entwickelt, der Puppentheater, Gesang und Schauspiel in sich vereint. G. Weber Eintritt 15/10 Euro. Anmeldung erbeten.
- So 18 Jun18SoJunPinocchio: Puppen-Menschen-Theater18. Juni, 11:00 – 12:30Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, DeutschlandDer berühmte Pinocchio - wer kennt ihn nicht? Im Puppen- und Menschen-Theater von und mit Doreen und Thomas Arnold wird die Geschichte des kleinen Jungen aus Holz neu erzählt. Eintritt: 6/5 Euro. Anmeldung erbeten.
- Fr 30 Jun30FrJunEine Gegenwart aus Geschichten30. Juni, 19:00 – 23:00Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, DeutschlandZu einer Lesung und Gespräch mit Tanja Maljartschuk und Matthias Nawrat wird aus Anlass des 50. Jubiläums der Städtepartnerschaft Potsdam-Oppeln/Opole und der 2022 neugegründeten Städtepartnerschaft Potsdam-Iwano-Frankiwsk/Stanislau eingeladen. Eintritt 7/5 €.
- So 16 Jul16SoJulAFRO SOUL LIVE aus Benin16. Juli, 16:00 – 17. Juli, 18:00Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, GermanyAlino Yes Papa & The Yes Papa Groov’ ist eine Band aus 7 Musikern aus Benin, Westafrika, unter Leitung des Singer-Songwriters und Gitarristen Alino Yes Papa und seiner deutschen Frau, Luise Richter (Yes Mama). Sie sind auf unserer Open-Air-Bühne zu erleben. Eintritt frei.
- So 30 Jul30SoJulVor der Pause - nach der Pause30. Juli, 17:00Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, DeutschlandEingeladen wird zu einer musikalisch-verbale Auseinandersetzung mit Ludwig Wittgenstein, einem der einflussreichsten und skurrilsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. In Kooperation mit quer.KULTUR e.V. Eintritt 15/12 €.
- Fr 08 Sep08FrSepJAZZ: BAARS-KNEER-ELGART08. Sept., 19:00Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, DeutschlandDas Trio spielt modern creative Jazz und tritt im Rahmen der Veranstaltungen zu "Holland in Potsdam" auf. In Kooperation mit der Jazzwerkstatt und querKULTUR e.V. Eintritt 15/12 €.
- So 10 Sep10SoSepWorte & Klänge: „Wär ich das Glück“.10. Sept., 17:00Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, DeutschlandIn der Reihe Worte & Klänge gibt es im September eine theatralische Lesung mit Humor und Gefühl von und mit Anke und Thorsten Reimann. Eintritt frei, Spende möglich. Foto: asthorklang
- So 08 Okt08SoOkt"Die Welt, eine Reisende - Cees Nooteboom"08. Okt., 17:00 – 18:00Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, DeutschlandEine musikalische Lesung mit Lyrik des niederländischen Autors Cees Nooteboom im Rahmen des Projektes "Holland in Potsdam" des Museum Barberini. In Kooperation mit dem Ensemble LX. Eintritt frei.
- Fr 13 Okt13FrOktJAZZ: 70th Revisted mit dem JOHANNES FINK TRIO13. Okt., 19:00 – 21:00Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, DeutschlandFinks Kompositionen beinhalten den Sound der 70er Jahre, welche mit freier Improvisation zu einem Gesamtkunstwerk werden. Johannes Fink (5-String-Cello), Silke Eberhard (Saxophon) und Tilo Weber (Drums)In Kooperation mit der Jazzwerkstatt und quer.KULTUR e.V. Eintritt 15€/12€ erm.
- Fr 17 Nov17FrNovWoodstock Am Karpfenteich II17. Nov., 19:00 – 19:05Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, DeutschlandUlli Blobel und Wolfgang Schmidtke lesen aus "Woodstock Am Karpfenteich II". Danach improvisiert Wolfgang Schmidtke (Saxophon, Bassklarinette) über Monk, Charlie Parker und Kurt Weill. In Kooperation mit der Jazzwerkstatt und quer.KULTUR e.V., Eintritt 15/12 €.
bottom of page