top of page

Aktuelle und kommende Ausstellungen und Festivals

IMG_4362.jpg

Mikos Meininger

Skulpturen aus Papier und Bronze

Mikos Meininger hat sein Atelier im Kunsthaus sans titre. Als Ausganfspunkt für seine Skulpturen verwendet er vorwiegend Papier oder Pappmaché, wodurch im Bronze-Guss außergewöhnliche Oberflächen entstehen. Zu sehen sind sowohl fertige Arbeiten als auch solche, die während und in der Ausstellung entstehen.

Geöffnet: 14.01.2022 bis 26.3.2023,
Fr-So von 14-18 Uhr und immer nach Vereinbarung: T. 0172 3942039; Mehr hier.

IMG_7084.jpg
IMG_7070.jpg
Titel_was hattest du an.png

Eine Ausstellung des "Büro für Chancengleichheit und Vielfalt" der Landeshauptstadt Potsdam vom 12. bis 28.04.2023

Mehr Informationen hier.

Leiberg_M 21 016, 100 x 120 cm,.jpg

Helge Leiberg, „just improvised“ (M 21016),
100 x 120 cm, Acryl auf Leinwand, 2022

Helge Leiberg
GRAUTÖNE

Bilder und Bronzen

Eröffnung: 1.4.2023, 17 Uhr
Ausstellung: 2.4. - 7.5.2023
Mi - So 14 - 18 Uhr

Thema Bewegung

Schülerinnen und Schüler der Potsdamer Rosa-Luxemburg-Schule stellen künstlerische Arbeiten zum Thema „Bewegung“ aus.
Zu sehen sind Objekte, Bilder, Collagen und Skizzen, die im Kunstunterricht entstanden sind.

Geöffnet vom 10. - 13.05.2023
14 - 18 Uhr

Rosa2.jpg
Rosa1.jpg

Ausstellungseröffnung: 9.5.2023
16:00 Uhr: 1.-3. Klassen
17:00 Uhr: 4.-6. Klassen

intersonanzen-Graphik.jpg

„Der Wandel des Jetzt“

über den Faktor Zeit in Neuer Musik

und klingender Kunst
18. - 22. Mai 2023

Mehr Informationen hier.

Kathrin von Eye, Katja Gragert, Uwe Langmann Fotografien

© Kathrin von  Eye.JPG

Kathrin von Eye

© Uwe Langmann_2023 - Vivid.jpg

Uwe Langmann

Uwe Langmann

© Katja Gargert_MG_2292.jpg

Katja Gragert

QUIET MEMORIES

Ist die Fotografe innerhalb der Kunst lediglich ein Spiegelbild der Realität? Oder lebt sie nicht auch von jenen festgehaltenen Momenten, von den Stmmungen, der Neugier und der Sensibilität der Künstlerinnen und Künstler? Fotografierende und Betrachtende begeben sich auf eine Entdeckungsreise, so auch in der Ausstellung „Quiet Memories“, zu denen Kathrin von Eye, Katja Gragert und Uwe Langmann einladen. Sie zeigen Arbeiten, welche die Themen „Erinnerung, Zeit und Vergänglichkeit“ ganz unterschiedlich interpretieren. Durch den Einsatz individueller fotografischer Techniken prägen die Künstlerinnen und der Künstler eine eigene Bildersprache und erschaffen somit ihre ganz persönlichen Bilderwelten.

Eröffnung: Samstag, 1.7.2023, 17 Uhr
Geöffnet bis 13.8.2023, Mi - So 14 -18 Uhr

Gerard Janssen_o.T._Pencil on Paper_50x65 cm_2012.jpg

Gerard Janssen

Gerard Janssen +
Robert Schmidt-Matt

Bilder und Skulpturen auf Papier und aus Stein
Eröffnung:Samstag, 19.8.2023, 17 Uhr
Die Künstler sind anwesend.
Geöffnet:
20.8. - 24.9.2023
Mi - So 14 - 18 Uhr
Eine Ausstellung im Rahmen des Projektes "Holland in Potsdam" des
Museums Barberini

b_sku2_11flickflack.jpg

Robert Schmidt-Matt

bottom of page