top of page

Erlebtes

  • 18. Mai, 19:00 – 23:00
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Zur monatlichen After Work Lounge wird am 18.5.2023  von 19 - 23 Uhr eingeladen. Diesmal mit DJ Kassenjunge - *STRICTLY VINYL. Eintritt: 5/3 Euro Foto: Michael Schwettmann
  • 14. Mai, 17:00 – 18:00
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Mehr als Liebesgedichte von Erich Fried – eine szenisch-musikalische Lesung. Veranstaltung in Kooperation mit dem Ensemble LX. Mitwirkende: Mathias Iffert, Stephan Janas, Barbara Schaffernicht. Eintritt frei. Anmeldung erbeten. Zeichnung: Nanda Gamarra
  • 13. Mai, 19:00
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Dieser Seder-Abend bildet das Modell für eine SEDER-MAHL- Performance. Sharon Kotkovsky ist Gastgeberin und gestaltet den Abend. Eintritt: 5 €, Vorverkauf siehe unten.
  • 12. Mai, 19:00
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Dieser Seder-Abend bildet das Modell für eine SEDER-MAHL- Performance. Sharon Kotkovsky, ist die Gastgeberin und gestaltet den Abend. Eintritt: 5 €, Vorverkauf siehe unten.
  • 07. Mai, 16:00 – 17:30
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Eine audiovisuelle Kunstinstallation entsteht aus dem Zusammenspiel von Performance, Musik und Overhead-Malerei präsentiert von Helge Leiberg (Livemalerei), Lothar Fiedler (Gitarre) und Almut Kühne (Gesang). Eintritt 15/10 Euro.
  • 07. Mai, 11:00 – 18:00
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Ein Blick hinter die Kulissen des Kunsthauses ist am Tag des offenen Ateliers möglich. Auf jeden Fall zu sehen: Eine Ausstellung von Helge Leiberg und Arbeiten von Mikos Meininger. Foto: K. Zarbock. Eintritt frei.
  • 06. Mai, 16:00 – 17:30
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
  • 06. Mai, 14:00 – 15:30
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Ein Blick auf die Ereignisse im Mai 1933 in Potsdam und ihre Bedeutung bis heute. Vortrag, Info-Stationen und Gespräch für Jugendliche und Erwachsene. Referentinnen: Nora Pfeifer, Eva Sperschneider. Eintritt frei. Anmeldung erbeten.
  • 05. Mai, 16:00 – 17:30
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Basierend auf einigen authentischen Briefen, verfasste die amerikanische Autorin Kressmann Taylor Ende der 30er Jahre einen fiktiven Briefwechsel, den sich zwei Freunde in den Monaten um die Machtergreifung Hitlers schreiben. Eintritt 12 €. Karten an der Abendkasse oder über eventbrite.
  • 05. Mai, 14:00 – 15:30
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Ein Blick auf die Ereignisse im Mai 1933 in Potsdam und ihre Bedeutung bis heute. Vortrag, Info-Stationen und Gespräch für Jugendliche und Erwachsene. Referentinnen: Nora Pfeifer, Eva Sperschneider. Eintritt frei. Anmeldung erbeten.
  • 04. Mai, 19:00 – 21:00
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Die "Grüne Bühne - mit Jazz, Lyrik und einem Teller bunte Knete“ bei der Musik- und Kunstschaffende die Möglichkeit haben, sich zu präsentieren. Als Opener das Twirls Duo. Foto: Bettina Meister. Eintritt frei, Spenden möglich.
  • 20. Apr., 19:00 – 23:00
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Nächsten Donnerstag, dem 20.4.2023 wird von 19 - 23Uhr wieder das Tanzbein geschwungen und der Winter aus den müden Gliedern geschüttelt. Schnapp‘ dir deinen Lieblings-Party-Buddy und lasst gemeinsam bei einem kühlen Getränk den Abend ausklingen. Eintritt 3-5€.
  • 09. Apr., 15:00
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Eine szenisch-musikalische Lesung für die ganze Familie am Ostersonntag mit Texten von Christa Kozik. Kinder ab 6 Jahre. Mitwirkende: Kerstin Kusch, Birgit Rachut, Barbara Schaffernicht und Theresa Zanon. In Kooperation mit dem Ensemble LX. Eintritt frei, Spenden möglich.
  • 07. Apr., 19:00
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Von der Stadtverwaltung Potsdam wurde die Durchführung der Veranstaltung am Karfreitag untersagt, da sie angeblich "keinem höheren Interesse unterliegt". Wir bedauern das sehr und bitten um Verständnis. Das Konzert wird so bald wie möglich nachgeholt.
  • 06. Apr., 19:00
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Die "Grüne Bühne - mit Jazz, Lyrik und ein Teller bunte Knete“ Musik- und Kunstschaffenden die Möglichkeit sich zu präsentieren. Als Opener: Tanja Wehling. Eintritt frei, Spenden möglich.
  • 08. März, 19:00
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    "Ich ist eine andere" ist eine szenisch – musikalische Lesung über Mütter und Töchter zum Internationalen Frauentag. Drei Töchter, zwei davon Mutter, interpretieren Texte über die von Liebe und Missverständnis geprägte, ewig widersprüchliche Beziehung zwischen Mutter und Tochter. Eintritt frei.
  • 03. März, 19:00
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Das Trio Hertenstein-Donkin-Delius formierte sich vergangenen Jahr zur Jazzwoche Berlin auf Einladung von Jazz-am-Helmholtzplatz und machte direkt soviel Spaß, daß wir die drei Ausnahmemusiker nun auch in Potsdam präsentieren. Wir laden ein zu spannend swingender Musik. Eintritt 15/12 €.
  • 02. März, 19:00 – 22:00
    GRÜNE BÜHNE goes Tram
    Jazz, Lyrik und ein Teller bunte Knete, das ist die GRÜNE BÜHNE im Kunsthaus sans titre. Immer am 1. Donnerstag im Monat. Am 2.3.2023 ist die Winterpause vorbei. Dann findet die GRÜNE BÜHNE von 19 - 22 Uhr in einer Tram des VIP statt. Mifahrt zum Null-Tarif.
bottom of page