top of page

Erlebtes

  • 24. Sept., 17:00 – 18:30
    Französische Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Tschechow Projekt des Ensemble LX zur Zeitenwende. Umbruch, Gesellschaft im Wandel, „Zeitenwende“? Gar ein „Epochenbruch“? Die Welt scheint Kopf zu stehen. Oder wird sie gerade vom Kopf auf die Füße gestellt? Foto: ENSEMBLE LX © Alexandra Macnaughton; Eintritt: 16/12 €.
    Teilen
  • 21. Sept., 19:00 – 23:00
    Französische Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Die Musikwerkstatt öffnet jeden 3. Donnerstag im Monat ihre Türen für alle Tanzwütigen. Für ausreichend Getränke zum erschwinglichen Preis ist wie immer an der Bar gesorgt. Foto: Michael Schwettmann
    Teilen
  • 15. Sept., 19:30 – 21:30
    Potsdam, Französische Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Filmische Notizen und Thesen zur Entstehung demokratischer Gesellschaftsformen. Eine Veranstaltung mit Dokumentarfilmen von Klaus Stanjek im Gespräch mit Thomas Wagner, Autor von „Fahnenflucht in die Freiheit“. Im Rahmen der deutschlandweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK. Eintritt 7 EURO.
    Teilen
  • 14. Sept., 19:00 – 21:00
    Potsdam, Französische Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Showdown Ukraine: Ein Frankfurter will das Geschäft seines Lebens machen. Am 30.4. erschien der neue Thriller „Seitenwende“ des Autoren-Duos Gerd Fischer aus Frankfurt und Stefan Schweizer aus Potsdam. Veranstaltung in Kooperation mit Kultür Potsdam. Eintritt frei.
    Teilen
  • 10. Sept., 17:00
    Potsdam, Französische Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    In der Reihe Worte & Klänge gibt es im September eine theatralische Lesung mit Humor und Gefühl von und mit Anke und Thorsten Reimann. Eintritt frei, Spende möglich. Foto: asthorklang
    Teilen
  • 08. Sept., 19:00
    Potsdam, Französische Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Das Trio spielt modern creative Jazz und tritt im Rahmen der Veranstaltungen zu "Holland in Potsdam" auf. In Kooperation mit der Jazzwerkstatt und querKULTUR e.V. Eintritt 15/12 €.
    Teilen
  • 06. Sept., 18:00 – 19:30
    Potsdam, Französische Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Eine Lesung mit Musik aus der „Kriegsfibel“ von Bertolt Brecht, gelesen von Margarita Breitkreiz. Einführung und Moderation: Albrecht Maurer; Musik: Katharina Sames (Querflöte). Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung; Eintritt frei.
    Teilen
  • 21. Aug., 19:00 – 21:00
    Potsdam, Französische Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Der nächste Kulturstammtisch von #KulturMachtPotsdam findet im Kunsthaus sans titre statt. Ab 19 Uhr kann in ungezwungener Atmosphäre über alles gesprochen werden, was Kulturschaffende und an Kultur Interessierte in Potsdam bewegt. Es wird um Anmeldung gebeten.
    Teilen
  • 18. Aug., 19:00 – 21:30
    Potsdam, Französische Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Seit 48 Jahren feilt die Ost-Formation beharrlich an ihrem eigenen Stil mit intelligenten Texten im Grenzbereich zwischen Deutschrock und Blues und hat sich damit ein ganz und gar nicht "ostalgisches" Publikum geschaffen. Eintritt: 22/17 EUR.
    Teilen
  • 13. Aug., 17:00 – 18:00
    Potsdam, Französische Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Die szenisch-musikalische Lesung im August ist der Potsdamer Autorin Lonny Neumann gewidmet. Eintritt frei.
    Teilen
  • 06. Aug., 17:00 – 18:00
    Potsdam, Französische Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    „LOOPINGS“ - Uibel spielt mit sich selbst. Eintritt frei.
    Teilen
  • 03. Aug., 19:00 – 21:30
    Potsdam, Französische Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Yeon – 2019 gegründet, irgendwo zwischen Indie Rock und Alternative Pop, mit ein bisschen Jazz hier und ein bisschen Hiphop dort.YEON ist Opener auf der GRÜNEN BÜHNE im August. Eintritt frei.
    Teilen
  • 30. Juli, 17:00
    Potsdam, Französische Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Eingeladen wird zu einer musikalisch-verbale Auseinandersetzung mit Ludwig Wittgenstein, einem der einflussreichsten und skurrilsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. In Kooperation mit quer.KULTUR e.V. Eintritt 15/12 €.
    Teilen
  • 20. Juli, 19:00 – 19:05
    Potsdam, Französische Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Die Musikwerkstatt öffnet jeden 3. Donnerstag im Monat ihre Türen für alle Tanzwütigen. Für ausreichend Getränke zum erschwinglichen Preis ist wie immer an der Bar gesorgt.
    Teilen
  • 16. Juli, 16:00 – 18:00
    Potsdam, Französische Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Alino Yes Papa & The Yes Papa Groov’ ist eine Band aus 7 Musikern aus Benin, Westafrika, unter Leitung des Singer-Songwriters und Gitarristen Alino Yes Papa und seiner deutschen Frau, Luise Richter (Yes Mama). Sie sind auf unserer Open-Air-Bühne zu erleben. Eintritt frei.
    Teilen
  • 09. Juli, 17:00 – 18:00
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    In der Reihe "Worte & Klänge" steht diesmal Anton Tschechow auf dem Programm. Dazu Musi von Peter Tschaikowski, den er sehr verehrt hat. Es lesen Undine Backhaus und Barbara Schaffernicht, Musik: Sebastian Kommerell (E-Piano). Eintritt frei.
    Teilen
  • 06. Juli, 19:00 – 23:00
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Opener bei der GRÜNEN BÜHNE im Juli ist die Swing-Shack-Band mit Thomas Kiesner: Gitarre, Lilia Antico: Drums/Gesang, Christoph Schneider: Bass/Gitarre, Gast: Wenzel Benn: Saxophon. Danach ist die Bühne wieder frei für alle, die wollen. Foto: Rebekka Eversmann Eintritt: frei, Spenden möglich
    Teilen
  • 02. Juli, 17:00 – 18:00
    Potsdam, Franz. Str. 18, 14467 Potsdam, Deutschland
    Chansons und Texte der 1920er Jahre, Songs von Brecht/Weill, Hollaender, jiddische Lieder, Jazz & Folk. Mit Reglindis Rauca (Schauspielerin, Sängerin) – Gesang, Gitarre und Christian Pross (Arzt, Musiker) – Klavier, Saxophon, Gitarre, Gesang. Eintritt frei Spenden möglich.
    Teilen
bottom of page