top of page

Kultur und Stadtentwicklung

Mo., 08. Nov.

|

Potsdam

Das Netzwerk #KulturMachtPotsdam lädt zum zweiten Kulturpolitischen Forum ein. Mit Gästen aus Stadtverwaltung, Stadtkultur sowie beispielgebenden Akteuren werden Wege erörtert, wie die Kultur bei zentralen Stadtentwicklungsprozessen beteiligt werden kann.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Kultur und Stadtentwicklung
Kultur und Stadtentwicklung

Zeit & Ort

08. Nov. 2021, 20:00

Potsdam, Wilhelm-Staab-Straße 10-11, 14467 Potsdam, Deutschland

Über die Veranstaltung

Das zweite Kulturpolitische Forum am Montag, dem 8.  November 2021, um 20 Uhr im Nikolaisaal beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwieweit  Kultur und kulturelle Expertisen zentrale Prozesse der Stadtentwicklung  begleiten und mitgestalten dürfen, sollen, gar müssen. Hierbei soll  sowohl aus Beispielen wie der Entwicklung des Stadtteils Bornstedter  Feld oder des Kulturquartiers Schiffbauergasse gelernt als auch  anstehende Entwicklungs-Prozesse wie im Kulturquartier Plantage oder dem  neuen Stadtviertel Krampnitz in den Blick genommen werden.

Wie können in Zukunft Beteiligungsverfahren unter Einbeziehung der  Kultur aufgesetzt werden, die die Gestaltung einer modernen lebenswerten  Stadt für alle von der Situationsanalyse bis zur Entscheidungsfindung  zum Ziel haben? Wie lässt sich aus der Vielfalt der Sichtweisen und  Perspektiven die jeweils adäquate Konstellation für einen spezifischen  Stadtentwicklungskontext finden – und dadurch weniger „trouble shooting“  ex post als vielmehr Gestaltung und Austausch ex ante.

Vor dem Hintergrund der anhaltenden dynamischen Entwicklung der  Landeshauptstadt Potsdam als einer Stadt starker…

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page